Abschlüsse
An der IGS Hameln können alle Abschlüsse des allgemeinbildenden Schulwesens erworben werden:
- Förderschulabschluss (nach Klasse 9)
- Hauptschulabschluss (nach Klasse 9)
- Sekundarabschluss I – HS-Abschluss (nach Klasse 10)
- Sekundarabschluss I – RS-Abschluss (nach Klasse 10)
- Erweiterter Sekundarabschluss I (nach Klasse 10)
- Allgemeine Hochschulreife (nach Klasse 13)
Der erweiterte Sekundarabschluss I berechtigt zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe, die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zum Studium an sämtlichen Hochschulen in Deutschland.
Voraussetzungen im Einzelnen
Förderschulabschluss: - Curriculum FöS Lernen - alle Fächer mindestens mit Note 4 (Ausnahme: 2. Fremdsprache) - Abschlussprüfung FöS (Deutsch, Mathematik, mündliche Prüfung) |
Hauptschulabschluss: - alle Fächer mindestens mit Note 4 (Ausnahme: 2. Fremdsprache) - Abschlussprüfung HS 9 (Deutsch, Mathematik, mündliche Prüfung) |
Sekundarabschluss I – HS-Abschluss: - alle Fächer mindestens mit Note 4 (Ausnahme: 2. Fremdsprache) - Abschlussprüfung (Deutsch, Mathematik, Englisch, mündliche Prüfung) |
Sekundarabschluss I – RS-Abschluss: - ausreichende Leistungen in allen Fächern - 2 x E-Kurs mindestens mit jeweils Note 4 - 2 x G-Kurs mindestens mit jeweils Note 3 - 2 weitere Fächer mindestens mit jeweils Note 3 - Abschlussprüfung (Deutsch, Mathematik, Englisch, mündliche Prüfung) |
Erweiterter Sekundarabschluss I: - 3 x E-Kurs mindestens mit jeweils Note 3 - 1 x E-Kurs mindestens mit Note 4 oder 1 x G-Kurs mindestens mit Note 2 - alle weiteren Fächer im Durchschnitt mit Note 3 - Abschlussprüfung (Deutsch, Mathematik, Englisch, mündliche Prüfung) |
Es darf in nur einem Fach der schriftlichen Abschlussprüfung eine schlechtere Note als "ausreichend" erreicht werden. Unter bestimmten Bedingungen können Ausgleichsregelungen angewendet werden, über die in der Regel die Klassenkonferenz beschließt.